Räuber

Räuber

* * *

Räu|ber ['rɔy̮bɐ], der; -s, -, Räu|be|rin ['rɔy̮bərɪn], die; -, -nen:
Person, die raubt:
Räuber machen die Gegend unsicher, haben ihn überfallen; es gelang dem Räuber zu flüchten; die Räuberin wurde festgenommen.
Syn.: Bandit, Banditin, Dieb, Diebin, Einbrecher, Einbrecherin, Ganove (ugs. abwertend), Ganovin (ugs. abwertend), Langfinger (ugs.), Verbrecher, Verbrecherin.
Zus.: Handtaschenräuber, Handtaschenräuberin.

* * *

Räu|ber 〈m. 3
1. jmd., der vom Rauben lebt
2. jmd., der etwas raubt, geraubt hat (Kinds\Räuber)
● der \Räuber seiner Ehre 〈fig.; poet.〉 derjenige, der ihn entehrt, verleumdet hat; \Räubern in die Hände fallen; unter die \Räuber fallen, geraten 〈scherzh.〉 ausgebeutet werden; von \Räubern überfallen werden

* * *

Räu|ber , der; -s, - [mhd. roubære, ahd. roubare, zu: Raub]:
1. jmd., der einen Raub begeht:
ein gefährlicher R.;
der R. wurde festgenommen;
er ist [einer Horde von] -n in die Hände gefallen;
Ü na, du kleiner R. (fam.; Racker);
R. und Gendarm/(landsch.:) Polizei (Kinderspiel im Freien, bei dem die zur Partei der Räuber gehörenden Spieler durch drei Schläge von Spielern der Partei der Gendarmen gefangen werden);
unter die R. gefallen sein (ugs.; von anderen unerwartet ausgenutzt werden; nach Luk. 10, 30).
2. (Zool.) räuberisches Tier, das sich von anderen Tieren ernährt.

* * *

Räuber,
 
Episiten, Prädatoren, Bezeichnung für Tiere, die andere gleich große oder kleinere Tiere töten, um sie (oder Teile von ihnen) zu verzehren.
 

* * *

Räu|ber, der; -s, - [mhd. roubære, ahd. roubare, zu ↑Raub](veraltend): a) jmd., der einen Raub begeht: ein gefährlicher R.; R. machen die Gegend unsicher, haben ihn überfallen; der R. wurde festgenommen; er ist [einer Horde von] -n in die Hände gefallen; Ü na, du kleiner R. (fam.; Racker); *R. und Gendarm/(landsch.:) Polizei (Kinderspiel im Freien, bei dem die zur Partei der Räuber gehörenden Spieler durch drei Schläge von Spielern der Partei der Gendarmen gefangen werden); unter die R. gefallen sein (ugs.; von anderen unerwartet ausgenutzt werden; nach Luk. 10, 30); b) (Zool.) Episit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Räuber(in) — Räuber(in) …   Deutsch Wörterbuch

  • Rauber — ist der Familienname folgender Personen: August Rauber (1841–1917), deutscher Anatom Christophorus Rauber (1466–1535), Bischof von Laibach (Ljubljana) 1494 bis 1536 Heinz Rauber (* 1953), deutscher Politiker (SPD), Landtagsabgeordneter in Hessen… …   Deutsch Wikipedia

  • rauber — ràuber m DEFINICIJA reg. 1. razbojnik, lopov, otimač, pljačkaš 2. položaj isprepletenih prstiju ruku koji služi kao oslonac drugoj osobi da se popne ili što dosegne [dati raubera]; lopovske ljestve FRAZEOLOGIJA raubera i pandura dječja igra koja… …   Hrvatski jezični portal

  • Räuber [1] — Räuber, derjenige, welcher einen Raub (s.d.) begeht, bes. den offenen Straßenraub als Geschäft u. Lebenserwerb treibt. Der Erwerb von Lebensgütern ohne Arbeit, dazu das Leben im Freien, unter Waffen u. Gefahren, der Aufenthalt in tief versteckten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Räuber [2] — Räuber, 1) so v.w. Klebäste; 2) die an Kerzen od. Wachs aus dem Docht hervorragenden u. besonders brennenden Stückchen Docht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Räuber — Räuber, in der Botanik, s. Wasserreiser …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Räuber — Räuber, Wilhelm, Maler, geb. 11. Juli 1849 in Marienwerder, Schüler von Diez in München; Genrebilder aus dem Soldatenleben im Kostüm bes. des 17. Jahrh., Bekehrung des heil. Hubertus (1892, München), Bildnisse …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Räuber — Räuber, der einen Raub begeht; bei Obstbäumen aufwärtstreibende Schosse an den Aesten, welche den tragbaren Zweigen den Saft vorwegnehmen; bei Kerzen seitwärts hervorragende, abgesondert brennende Stückchen Docht; in der alten Chemie das… …   Herders Conversations-Lexikon

  • ràuber — m (ràuberka, ràuberica ž) reg. 1. {{001f}}razbojnik, lopov, otimač, pljačkaš 2. {{001f}}položaj isprepletenih prstiju ruku koji služi kao oslonac drugoj osobi da se popne ili što dosegne [dati ∼a]; lopovske ljestve ⃞ {{001f}}∼a i pandura dječja… …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Räuber — ↑Bandit …   Das große Fremdwörterbuch

  • Räuber — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Die Bankräuber erbeuteten 50.000 Pfund …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”